![]() |
|
Zutaten:
- 1-2 rote Paprika (je nach Größe)
- 1/2 kleine Zwiebel
- 1/2 Tasse Lein, gemahlen
- 1/2 Tasse Sonnenblumenkerne, gemahlen
- Nach Geschmack Himalaya Salz
Zubereitung:
Gemahlenen Lein für 15 Minuten einweichen. Paprika entkernen und zerkleinern, Zwiebel schälen und zerkleinern. Alles zusammen pürieren, den Teig auf einem Trocknerblech ausstreichen und über Nacht bei 35°C z. B. im Excalibur Dörrautomat trocknen lassen. Sobald der Teig etwas angetrocknet ist, können mit einem Messer oder Pizzaschneider die Linien zum späteren Zerteilen vorgezogen werden. Sobald der Teig durchgetrocknet ist (nach ca. 10-12 Std), kann er dann entlang der Schnitte in gleichmäßige Stücke zerbrochen werden.
Guten Appetit!
Hallo ihr Lieben,
fange ganz neu erst damit an. Ist mit Lein wahrscheinlich Leinsamen gemeint, oder?
Liebe Marion,
vielen Dank an Ihrem Interesse für unseren Blog.
Mit Lein sind Leinsamen gemeint, richtig.
Viele rohköstliche Grüße
Ihr Team von Rohkost-Rezepte
Wie kann ich die Kräcker denn ohne Dörrautomat trocknen?
Liebe Frau Pagel,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Blog.
Wenn Sie noch kein Dörrgerät zuhause haben, können Sie alternativ Ihren Backofen auf die niedrigste Temperatur stellen und die Tür einen breiten Spalt öffnen. So können Sie ebenso bei niedrigen Temperaturen dörren. Eine zuverlässige Temperaturgrenze, um bei Rohkost Qualität also ca. 42°C zu dörren existiert hier aber leider nicht.
Viele rohköstliche Grüße
Ihr Team von rohkost-rezepte
Ich habe 6 verschiedene Tassengrößen im Schrank. Wieviel gramm ist in diesem Fall eine halbe Tasse Leinsamen oder Sonnenblumenkerne?
Zum Punkt: Gemahlenen Lein für 15 Minuten einweichen. <- Wieviel Wasser, das lässt sich ja hinterher nicht mehr abkippen nehme ich an?! Der Punkt verwirrt mich 😉
Hallo,
Bei Leinsamen ist es am besten, wenn mit wenig Wasser angefangen wird. Dieses unterrühren, quellen lassen und je nach Bedarf immer wieder kleine Mengen an Wasser zugeben und rühren nicht vergessen. Zuviel Wasser ist nicht so schlimm, denn das verdunstet ja beim Dörren wieder.
Wenn es länger quellen darf, so 8-12 Stunden, dann empfehlen wir angekeimte Leinsaat.
Beste Grüße,
Das Team von rohkost-rezepte.de